Have any questions?
+44 1234 567 890

Carsten Stahl zu Gast
Ein besonderer Tag gegen Mobbing

Ein ganz besonderer Tag liegt hinter uns – ein Tag, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. In unserer neuen Sporthalle versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Carsten Stahl zu erleben – den Mann, der sich mit großem Engagement gegen Mobbing und Gewalt einsetzt.
Zu Beginn stellte er drei einfache, aber nachdenklich stimmende Fragen:
Wer hat schon einmal mitbekommen, dass jemand geärgert oder ausgeschlossen wurde, ohne einzugreifen? Viele Hände gingen nach oben.
Wer war selbst schon einmal betroffen? Auch hier meldeten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler.
Und wer hat sich dadurch schon einmal sehr schlecht oder hilflos gefühlt? Erneut gingen einige Hände in die Höhe – ein Moment, der alle tief berührte.
Für einen Augenblick wurde es ganz still in der Halle. Man konnte spüren, wie ernst das Thema alle beschäftigte. Doch dann entstand etwas Positives: Gemeinsam, laut und mit spürbarer Entschlossenheit riefen alle: „WIR WOLLEN KEIN MOBBING!“ Viele unterschrieben anschließend freiwillig den Vertrag gegen Mobbing – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt.
Am Mittag folgte ein Workshop für die Lehrkräfte, in dem es darum ging, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein, einzugreifen und Haltung zu zeigen. Am Abend kamen schließlich auch die Eltern hinzu – denn nur wenn alle gemeinsam handeln, kann Mobbing wirksam verhindert werden. Carsten Stahl machte deutlich, wie entscheidend es ist, respektvoll miteinander umzugehen und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Seine persönliche Geschichte und seine Offenheit machten klar, wie viel bewirkt werden kann, wenn man den Mut hat, hinzuschauen und zu handeln.
Am Ende des Tages blieb eine wichtige Botschaft in allen Köpfen und Herzen: Nicht wegschauen. Mutig handeln. Für Respekt. Für Gemeinschaft. Für ein Miteinander ohne Mobbing.