Kontakt

IGS Erwin Fischer
Einsteinstraße 6
17491 Greifswald
Telefon: 03834 500 775
Email: sekretariat@fischerschule-hgw.de

 

Vertretungsplan

Login

Krankmeldung

Login

Telefon

03834 500 775

 

Acht Lehrerinnen der IGS Erwin Fischer sind die Neuen Auftraggeberinnen von Greifswald

 

 

Neue Auftraggeber sind Menschen, die etwas verändern wollen. Sie beauftragen bekannte Künstlerinnen und Künstler damit, Kunstwerke zu entwickeln, die in ihrem Ort Antworten auf drängende Fragen geben. Unterstützt durch Mediatorinnen und Mediatoren stoßen sie Projekte an, die zum Ausdruck bringen, was ihnen wichtig ist.

 

Susanne Adler, Hilde Dehler, Gesine Emmel-Stüber, Karoline Greiner, Silke Janz, Anne Krause, Katja Marlow und Gesine Wosny wollen das Selbstbild der Fischerschule und deren öffentliche Wahrnehmung mit einem künstlerischen Projekt nachhaltig verändern. Greifswald soll erkennen, dass Schönwalde I mit einem innovativen Bildungsmodell Beispiel gibt für die Schule von morgen.

 

Unterstützt von der Mediatorin Susanne Burmester haben die Auftraggeberinnen ihren Auftrag formuliert: „Wir, die Neuen Auftraggeberinnen der IGS Erwin Fischer, wünschen uns einen künstlerischen Ausdruck für die Leistung, die wir täglich für die Gesellschaft erbringen. Darum geben wir ein Projekt in Auftrag, das unsere Schule als positiven Ort sichtbar und erlebbar macht. Wir erwarten ein starkes Zeichen, das in die Stadtgesellschaft hineinwirkt und zugleich die Akteure am Ort stärkt.“

 

Mit Daniel Knorr haben sie bereits den passenden Künstler gefunden, um das Kunstprojekt für die Fischerschule umzusetzen. Knorr reagiert in seinen Arbeiten auf bestehende Orte und Situationen, verändert mit einfachen Ideen die Perspektiven von Menschen und zeigt ihnen dadurch Raum für neues Handeln. Der in Bukarest geborene Künstler, der u.a. an der documenta 13 teilnahm, setzt sich seit langem mit sozialen und politischen Räumen auseinander, ohne in die Fallen erwartbarer Klischees zu tappen. Stereotypen begegnet er mit Witz und subversivem Humor und schafft zugleich auf einfallsreiche Art große Aufmerksamkeit.

 

Hier in Greifswald setzt Knorr stark auf den direkten Dialog mit seinen Auftraggeberinnen und der Schule, um Ideen aus der unmittelbaren Situation vor Ort zu entwickeln. Nach ersten Besuchen vor Ort arbeitet er nun am Entwurf für eine künstlerische Arbeit, der im nächsten Schritt mit den Auftraggeberinnen und der Mediatorin diskutiert wird.

 

Neue Auftraggeber sind Menschen, die etwas verändern wollen. Sie beauftragen Künstlerinnen und Künstler damit, Kunstwerke zu entwickeln, die in ihrer Stadt oder ihrem Dorf Antworten auf drängende Fragen geben.

Infos: hier

 

 

Am Anfang steht Ihr Auftrag. Und weil jeder ein Neuer Auftraggeber werden kann, haben in Europa bereits tausende Menschen hunderte von Projekten umgesetzt.

Infos: hier

 

 

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Susanne Burmester, Mediatorin:

hier klicken

        

Bilder: NA_Greifswald_Besuch Daniel Knorr_© Philipp_Köstermenke